Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Einsatz am 27.12.2022 - Rauchentwicklung im Freien

Um ca. 19:45 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Rauchentwicklung mit Feuerschein hinter einer Gartenmauer

Die FF Wolkersdorf wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Dietersdorf und der FF Schwabach-Stadt zu einer Rauchentwicklung und sichtbaren Feuerschein im Freien gerufen. Hinter einer uneinsichtigen Gartenmauer im Wolkersdorfer Norden hatten mehrere Spaziergänger starken Rauchgeruch und Feuerschein wahrgenommen und die Feuerwerhr alarmiert. Dies konnte durch die Einsatzkräfte der FF Wolkersdorf auf der Anfahrt bestätigt werden. Bei der nähren Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass hinter der Mauer, im privaten Garten, lediglich "gegrillt" wurde und das Feuer unter Kontrolle war. Als Dankeschön für den schnellen Einsatz durften wir ein fertiges T-Bone-Steak zum Probieren mitnehmen - An dieser Stelle: Danke dafür, es hat sehr lecker geschmeckt.

Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal darauf hinweisen, das der Anrufer vollkommen richtig gehandelt hat. Wir fahren lieber zehnmal zu einem solchen Einsatz raus, wie das einmal nicht oder zu spät angerufen wird.

Einsatz konnte so nach ca. 20 Minuten beendet werden.

Einsatz am 27.12.2022 - Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst

Um ca. 14:00 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst - Brand einer Maschine

Die FF Wolkersdorf wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Dietersdorf und der FF Schwabach-Stadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet nach Wolkersdorf gerufen. Bei einer Firma für Aktenvernichtung geriet eine Maschine zum Schreddern der Akten in Brand. Gemeinsam konnte, unter Atemschutz, die Maschine abgelöscht werden, das Beseitigen der letzten Glutnester gestaltete sich auf Grund der Baufrom der Maschine nicht einfach.

Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz aber erfolgreich beendet werden.

Einsatz am 28.11.2022 - Einsatzstichwort: Verkehrsunfall

Um ca. 16.45 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Verkehrsunfall - zwei beteiligte PKW

Die FF Wolkersdorf wurde gemiensam mit den Kameraden der FF Dietersdorf und der FF Schwabach-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf auf der B2 Höhe Bushaltestelle "Wolkersdorf Mitte" alarmiert. Vor Ort ereignete sich ein Unfall zwischen zwei PKW, die Fahrerin des ersten PKW wurde bereits druch den Rettungsdienst betreut. Die FF Wolkersdorf übernahm die Betreuung des Insassen aus dem zweiten PKW, sowie die Einsatzstellen Absicherung und die Verkehrsleitung. Nachdem sich ein Überblick über die Einsatzstelle verschafft wurde, wurde zur Verkehrsleitung die FF Dietersdorf hinzugezogen. Die freiwerdenen Kräfte der FF Wolkersdorf konnten sich im Anschluss um die weitere Sicherung der Unfallfahrzeuge und um auslaufende Betriebsstoffe kümmern. Die Kameraden aus Schwabach-Stadt konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen. Allen am Unfallbeteiligten wünschen wir gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Der Einsatz konnte nach ca. zwei Stunden beendet werden.

Einsatz am 21.10.2022 - Einsatzstichwort: Türöffnung

Um ca. 15.40 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Türöffnung

Die FF Wolkersdorf wurde gemiensam mit den Kameraden der FF Schwabach-Stadt zu einer Türöffnung in den Norden Wolkersdorf alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Einsatz am 19.10.2022 - Einsatzstichwort: Gefahrgut

Um ca. 17.30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Gefahrgut - ausgelaufene Batteriesäure

Die FF Wolkersdorf wurde gemiensam mit den Kameraden der FF Schwabach-Stadt zu einem Einsatz am Wasserschloss in Wolkersdorf gerufen. Beim Abladen von Batterien kam es zu einem Zwischenfall, daraufhin lief Batteriesäure auf der Fahrbahn aus. Nach Rücksprache mit dem Fachbereich Gefahrgut der FF Schwabach, wurde die ausgetretene Säure gebunden und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

Der Einsatz konnte nach ca. 1,5 Stunden beendet werden.