Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens Wasser
Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf haben am 26. Oktober 2025 erfolgreich das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ absolviert. Unter den aufmerksamen Augen des Schiedsrichterteams um Stadtbrandinspektor Michael Zellermaier, den Limbacher Zugführer Gerhard Eberlein sowie Sebastian Haußmann, Kommandant der Feuerwehr Dietersdorf, mussten die Wolkersdorfer Feuerwehrmänner und -frauen ihre Fähigkeiten in der Variante III: Innenangriff – Wasserentnahme aus Hydranten unter Beweis stellen.
Im Rahmen der Leistungsprüfung wird ein Löscheinsatz simuliert. Mehrere vorherige Übungen stellten sicher, dass bei der Leistungsabnahme alles fehlerfrei und Hand in Hand ablaufen konnte. Zu den geforderten Aufgaben beim Wasser-Leistungsabzeichen gehört unter anderem die Absicherung der Unfallstelle, die Wasseraufbau aus einem Hydranten sowie das fachgerechte Löschen an der durch zuvor aufgestellte Eimer symbolisierten Brandstelle.
Zusätzlich zur praktischen Prüfung mussten verschiedene Knoten sowie je nach abgelegter Stufe Zusatzaufgaben erledigt werden.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfüllten die anspruchsvollen Aufgaben in der vorgeschriebenen Zeit und demonstrierten dabei ein hohes Maß an Fachwissen und Einsatzbereitschaft. Das Schiedsrichterteam bescheinigte den Gruppen eine hervorragende Leistung. Es wurden die Stufen 1 bis 5 abgelegt.




