Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Termine

27. - 30.06.2025

Wolkersdorfer Kärwa

21.09.2025

Herbstausflug

29.11.2025

Wolkersdorfer Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr wollen wir Euch herzlich zu unserer gemeinsamen Familien-Radtour an Christi Himmelfahrt einladen. Los geht’s am

Donnerstag, den 29. Mai, um 09:45 Uhr

am Feuerwehr Gerätehaus Wolkersdorf,

Treffpunkt: 09:30 Uhr.

Wie immer könnt ihr euch auf eine entspannte Radtour ins Grüne mit einer Gesamtlänge von etwa 30 Kilometern freuen. Nach etwas mehr als der Hälfte werden wir dieses Jahr zur Brotzeit bei den Kameradinnen und Kameraden aus Penzendorf einkehren. Sie feiern an diesem Tag ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum.

Wie gewohnt werden wir nachmittags noch entspannt Kaffee und Kuchen im Garten des Vereinsheims, Tuchergasse 1, genießen.

Die Teilnahmegebühr entfällt auf Grund der Einkehr in Penzendorf statt eigner Brotzeit. Über eine kleine Spende zu Kaffee/Kuchen am Nachmittag würden wir uns freuen.

Wir hoffen sehr auf viele Radl-freudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zur besseren Planung gebt gern bei Sven Dietrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Bescheid, ob und mit wie vielen Personen ihr teilnehmt. Spontane Teilnehmer ohne vorherige Anmeldung sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Auch 2025 richten wir gemeinsam mit dem TSV Wolkersdorf und den Kärwaboum und -Madli unsere beliebten Faschingsfeiern aus! Am Samstag, 22.02.2025 feiern wir in der Zwieseltalhalle unseren Faschingsball. Die Franken Bengel werden uns ordentlich einheizen. 

Am Sonntag, 23.02.2025 findet außerdem unser beliebter Kinderfasching statt. In der Zwieseltalhalle dürfen sich die Kinder und ihre Eltern auf ein buntes Programm von Andi und der Affenbande sowie der Tanzschule Bogner freuen. 

Karten für den Faschingsball sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Meyerhofer für 11,- Euro zu haben. Der Kinderfasching ist schon ausverkauft.

Plakat zum Faschingsball 2025

Letzte Einsätze

Einsatz am 10.06.2025: B3 Brand Rauchentwicklung

Am 10.06.2025 wurden wir zu einem Brand mit Rauchentwicklung alarmiert. Es handelte sich um einen Topf, der auf dem Herd vergessen wurde. Anwohner konnten den qualmenden Topf selbst beiseite stellen und so Schlimmeres verhindern.

Wir stellten den Topf lediglich ins Freie und kontrollierten die Küche auf weitere Hitzesignaturen. Die Kameraden aus Dietersdorf und Schwabach konnten ihre Anfahrten abbrechen und wieder einrücken.

Einsatz am 03.06.2025: THL Türöffnung

Am 03.06.2025 wurden wir und die Kameraden aus Schwabach zu einer Türöffnung gerufen. Ein Kind hatte sich im Badezimmer eingesperrt und konnte die Tür nicht mehr selbst öffnen. Die Tür wurde von Anwohnern selbst wieder geöffnet. Von unserer Seite her war also kein Eingreifen mehr erforderlich. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.