Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Termine

23. - 26.06.2023
Kärwa in Wolkersdorf

30.07.2023
Familiendorfrallye
Start: 11:00 Uhr
Gerätehaus Wolkersdorf

17.09.2023
Herbstfahrt
Gerätehaus Wolkersdorf

Um ca. 23:00 Uhr wurden wir von der Integrierten Leitstelle mit dem Einsatzstichwort "THL Rettung Kleintier" alarmiert.

Ein nur wenige Tage altes Rehkitz steckte unter einer Betontreppe fest. Nach wenigen Handgriffen und mit Hilfe des zuständigen Jagdpächters wurde das Tier befreit und konnte - unverletzt - in die Freiheit entlassen werden. 

Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.

Um ca. 01:30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Türöffnung

Die FFW Wolkersdorf wurde gemeinsam mit der FF Schwabach-Stadt zu einer Türöffnung in den Wolkersdorfer Süden alarmiert. Nach dem Öffnen der Tür wurde die Wohnung an die Polizei übergeben.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Um ca. 12:30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Kleintierrettung

Die FFW Wolkersdorf wurde in den Rednitzgrund zwischen Wolkersdorf und Mühlhof alarmiert. Dort war einer aufmerksamen Spaziergängerin ein vermutlich in Not geratener Fischreiher aufgefallen, der wohl schon längere Zeit an einem Ast festhing bzw. irgendwie eingeklemmt war.

Als wir eintrafen und gerade unsere Vorgehensweise planten, schnappte sich unser gefietdeter Freund kurzer Hand einen Fisch und zog, glücklich und zufrieden, von dannen.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

 

Um ca. 09:30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage bei einem Industriebetrieb in Wolkersdorf ausgelöst

Die FFW Wolkersdorf wurde zusammen mit der FFW Schwabach Stadt und der FFW Dietersdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet in Wolkersdorf gerufen. Nach ersten Erkundungen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, Reinigungsarbeiten hatten die Brandmeldeanlage ausgelsöt.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Um ca. 09:10 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage bei einem Industriebetrieb in Wolkersdorf ausgelöst

Die FFW Wolkersdorf wurde zusammen mit der FFW Schwabach Stadt und der FFW Dietersdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet in Wolkersdorf gerufen. Nach ersten Erkundungen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, Reinigungsarbeiten hatten die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Um ca. 15.40 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Stromausfall im Stadtgebiet

Die FF Wolkersdorf wurde auf Grund eines flächendeckenden Stromausfalls im Stadtgebiet Schwabach alarmiert. Für die Zeit des Stromausfalls wurde durch die FF Wolkersdorf das Gerätehaus besetzt um bei einem Notfall schnell Hilfe leisten zu können. Nachdem der Stromausfall schnell behoben werden konnte, wurde die Einsatzbereitschaft wieder aufgelöst

Der Einsatz konnte nach ca. 60 Minuten beendet werden.

Um ca. 15:40 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brand in Gebäude - Person in Gebäude

Die FF Wolkersdorf wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Dietersdorf und der FF Schwabach-Stadt zu einem Brand in ein Gebäude nach Wolkersdorf alarmiert. Vor Ort konnte erstmal leichte Entwarnung geben werden. Das Gebäude stand nicht in Brand. lediglich druch eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde Rauch des Kaminofens zurück ins Gebäude gedrückt und verursachte die Verrauchung. Zur Sicherheit wurde dennoch die Zwischendecke im Bereich des Kamins mit der Wärmebidlkamera kontrolliert.

Einsatz konnte so nach ca. 2 Stunden beendet werden.

Um ca. 10.30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Türöffnung

Die FF Wolkersdorf wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Schwabach-Stadt zu einer Türöffnung in den Westen Wolkersdorfs alarmiert. Über eine nur angelehnte Terrassentür konnte schnell ein Zugang zum Gebäude hergestellt werden. Die verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. 

Der Einsatz konnte nach ca. 90 Minuten beendet werden.

Um ca. 13.40 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Türöffnung

Die FF Wolkersdorf wurde gemiensam mit den Kameraden der FF Schwabach-Stadt zu einer Türöffnung in den Norden Wolkersdorf alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.

Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Um ca. 18:30 Uhr wurden wir still von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Ölspur klein

Zufällig entdeckte am Abend ein Kamerad der unserer Feuerwehr die letzten Ausläufer der nächtlichen Ölspur. So wurden wir am Sonntag erneut diesemal "still" zu einer Ölspurbeseitigung in der Wolkersdofer Ortsmitte gerufen. Auch diese wurde von usn mit Ölbinder angestreut und dananch gereinigt.

Der Einsatz konnte nach ca. 60min beendet werden.

Um ca. 22:40 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Ölspur klein

wir rückten zur Einsatzstelle am Ortseingang von Wolkersdorf, von Schwabach kommend, aus. Beim Eintreffen erfuhren wir, das ein bislang unbekannter Verursacher aus Richtung Abenberg über die B466 und die B2 bis nach Wolkersdorf Betriebsstoffe verloren hat und die Fahrspuren in Schwabach und darüber hinaus in eine Rutschbahn verwandelte. Wir sicherten die B2 ab der Abzweigung Wolkersdorfer Berg  und leiteten den Verkehr über diesen, sowie die Waldstromer Straße und die Volckamerstraße um. Im Anschluss wurde die Fahrbahn des der B2 auf diesem Streckenabschnitt mit Ölbinder abgestreut und per "Hand" gereinigt.

Der Einsatz konnte gegen 02:30 Uhr beendet werden.

Um ca. 21:50 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brand Gartencontainer in der Dietersdorfer Straße.

Durch die sehr kurze Anfahrt zum Einsatzort, konnte die FFW Wolkersdorf den brennenden Gartencontainer schnell unter Kontrolle bringen, unter Atemschutz wurde anschließend der Gartenabfall im Container auseinander gezogen bis alle Glutnester abgelöscht waren. Neben der FFW Wolkersdorf wurde auch noch die FFW Dietersdorf alarmiert. Diese konnte aber nach einer kurzen Erkundung der aktuellen Lage wieder abrücken.

Der Einsatz konnte nach ca. 1,5h beendet werden.

Um ca. 20:45 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Wachbestzung - FF Schwabach

Die FF Wolkersdorf wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Dietersdorf zur Wachbesetzung des Feuwehrgerätehauses der FF Schwabach-Stadt alarmiert. Diese waren kurz zuvor gemeinsam mit den beiden Löschzügen aus Limbach und Unterreichebach, sowie der FF Penzendorf und der FF Schaftnach zu einem größeren Brand in Limbach gerufen.

Für die Zeit des Einsatzes übernahmen wir die Abdeckung des Einsatzgebietes.

Einsatz konnte so nach ca. 2.5 Stunden beendet werden.

Um ca. 20:50 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage bei einem Industriebetrieb in Wolkersdorf ausgelöst

Die FFW Wolkersdorf wurde zusammen mit der FFW Schwabach Stadt und der FFW Dietersdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet in Wolkersdorf gerufen. Nach ersten Erkundungen konnte jedoch vorläufig Entwarnung gegeben werden, Staub hatte die Brandmeldeanlage ausgelsöt.

Der Einsatz konnte nach ca. 60 Minuten beendet werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.