Zelten am Brombachsee 2008
Unsere Wolkersdorfer Jugendfeuerwehr hat auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Ausflug unternommen. Dieses Mal ging es für einen dreitägigen Campingurlaub mit dem Fahrrad an den Brombachsee.
Los ging es am Freitag, den 08. August 2008, am Gerätehaus in Wolkersdorf, dort versammelten sich die 11 Jugendlichen mit ihren 3 Jugendwarten. Dann startete die Gruppe bei noch schlechtem Wetter, das sich aber im Laufe des Vormittags verzog, so dass sie nach einem kurzen Stopp bei der Hochzeit eines Wolkersdorfer Kameraden in Abenberg am frühen Nachmittag bei Sonnenschein an der Zeltwiese bei Langlau ankamen. Dort wartete bereits das Gepäck, dasmit einem Leih-Jeep mit Anhänger, bereitgestellt vom Autohaus Spieß, bereits am Vortag dorthin gebracht werden konnte. Nachdem Zelte, Grill und Pavillon in gemeinschaftlicher Arbeit aufgebaut worden waren, gab es abends Steaks und Bratwürste. Der Tag konnte anschließend durch ein gemütliches Beisammensein am Feuer beendet werden.
Am nächsten Tag stand dann das „Highlight“ des Ausflugs bevor. Nach dem Frühstück ging es mit dem Rad zum nahe gelegenen Abenteuerwald Enderndorf, einem Kletterpark direkt am See. Dort kosteten Stationen wie die Steigbügelpassage oder der Tarzansprung die Jugendlichen große Überwindung. Wieder heil am Boden angekommen hatten sie den restlichen Nachmittag Zeit sich am Seeufer von den Anstrengungen zu Erholen. Abends wurde nochmals gegrillt, anschließend unternahm die Gruppe einen kleinen Spaziergang zu einem nahe gelegenen Hotel, wo die Band „Die Störzelbacher one & six“ für Unterhaltung sorgten.
Am Sonntag trennte sich die Gruppe. Die einen fuhren gleich mit dem Rad nach Hause, während die anderen noch am See blieben, um später mit dem Zug nachzukommen. Abends trafen sich alle wieder und, nachdem Jeep- und Anhänger-Inhalt aufgeräumt waren, wurde der Ausflug durch ein gemeinsames Pizza-Essen abgeschlossen.
Am Sonntagabend waren sich alle einig: Der gemeinsame Ausflug dieses Jahr war wieder ein voller Erfolg. Durch dieses ereignisreiche Wochenende konnte die Wolkersdorfer Jugendgruppe wieder um ein Stück näher zusammen rücken, was die nächsten gemeinsamen Erfolge schon fast vorprogrammiert. Vielen Dank dafür an die Jugendwarte und Organisatoren Reiner Pöhlmann, Michael Heumann und Daniel Hirsch!
Bayerisches Jugendleistungsabzeichen 2008
Am Samstag, 12. Juli, stellten sich 11 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr
Wolkersdorf der Bayerischen Jugendleistungsprüfung.
Diese besteht aus 5 Einzelübungen und 5 Truppübungen (Trupp = 2 Mann) und der Beantwortung von Testfragen.
Bei den 5 Einzelübungen, Anlegen eines Mastwurfs, Befestigen einer Fangleine, anlegen eines Rettungsknotens, Auswerfen eines gerollten C-Schlauchs und Zielwurf mit einer Fangleine, wurden die korrekte Ausführung, sowie die Einhaltung der Vorgabezeiten geprüft.
Bei den 5 Truppübungen, Kuppeln von 2 Saugschläuchen, Ankuppeln eines Strahlrohrs an einen Druckschlauch, Zielspritzen mit Kübelspritze, Erkennen undZuordnen von Armaturen und Zusammenkuppeln einer 90m C-Leitung, galt es vor allem die Zusammenarbeit im Team unter Beweis zu stellen.
Auch hier wurde Ausführung und Einhaltung der Vorgabezeit bewertet.
Abschließend hatte jeder Teilnehmer einen Fragebogen mit 10 Testfragen zu beantworten.
Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Stadtbrandrat Holger Heller, Stadtbrandinspektor Paul Lechner, Stadtjugendwart Kurt Jedzig und Günter Maueröder, 1. Kommandant aus Schaftnach, zeigte sich beeindruckt von der Leistung der 11 Jugnedfeuerwehrler im Alter von 14 bis 17 Jahren, und bescheinigte der Truppe eine tadellose Arbeit. Ein dickes Lob ging auch an die Ausbilder, Jugendwart Reiner Pöhlmann und Michael Heumann von der FFW-Wolkersdorf.
Das Bayerische Jugendleistungsabzeichen erhielten im Einzelnen:
Nina Elsner, Annlena Winkler, Marc Bauer, Sven Dietrich, Bernd Distler, Florian Elsner, Hannes Fischer, Klaus Harfmann, Markus Heumann, Kevin Königer und Daniel Schneider.
Nächste Aktivität der Jugendwehr ist eine 3-tägige Zeltfreizeit am Brombachsee Anfang August.