Wechsel in der Kommandantschaft
WOLKERSDORF – Michael Eberlein ist der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf. Bei der Wahl zum Kommandanten, die Oberbürgermeister Peter Reiß für den 23. September angesetzt hatte, war der bisherige Kommandant, Helmut Winkler, nach 18 Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wahl angetreten. Die anwesenden aktiven Feuerwehr-Mitglieder wählten Michael Eberlein, der sich ohne Gegenkandidaten zur Wahl stellte.
Gemeinsam mit Michael Heumann, der seit 2019 das Amt des stellvertretenden Kommandanten inne hat, führt der 24-jährige Michael Eberlein also künftig die Wolkersdorfer Wehr. Beide sind bereits etliche Jahre Teil der aktiven Mannschaft und starten mit vollem Tatendrang in die Zukunft.
Dem bisherigen Kommandanten Helmut Winkler gilt es an dieser Stelle noch einmal ausgiebig für all die Jahre zu danken, die er sich mit viel Herzblut für unsere Wehr stark gemacht und eingesetzt hat. Viele Veranstaltungen, nicht zuletzt das Feuerwehrfest zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 oder etliche Faschingsbälle und Oktoberfeste, wären ohne sein Engagement kaum denkbar. Auch an der Tatsache, dass unsere Wehr heute auf einen soliden Kern motivierter und junger Aktiver zählen kann, hatte er durch beständige Nachwuchsarbeit großen Anteil. Einzig den Neubau des Wolkersdorfer Gerätehauses musste er unvollendet an seinen Nachfolger übergeben, trotz seines unermüdlichen Einsatzes scheiterte dieses Projekt bislang an anderer Stelle. Wir freuen uns allerdings, dass Helmut weiterhin der aktiven Mannschaft angehören wird und uns somit auch künftig als tatkräftiger Unterstützer erhalten bleibt.
Mit dem neuen Kommandanten Michael Eberlein und seinem Stellvertreter Michael Heumann ist nun die nächste Generation am Ruder, die unsere Feuerwehr mindestens genauso engagiert in die Zukunft führen wird. 
Gruppenfoto, v. l. n. r.: Wahlleiter Oberbürgermeister Peter Reiß, Helmut Winkler, Michael Eberlein und Stadtbrandrat Holger Heller. Bildquelle: FFW Wolkersdorf.
Jahreshauptversammlung 2023
„Zeitenwende“ bei der FF Wolkersdorf!
An unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Unser bisheriges Vereinsoberhaupt Markus Dietrich stellte nach sage und schreibe 24! Jahren sein Amt zur Verfügung auch sein Stellvertreter Manfred Fischer stellte sich nach 18 Jahren nicht mehr der Wiederwahl.
Es bahnte sich, genau wie in der aktiven Wehr, auch in der Vereinsführung ein Generationswechsel an und genauso kam es… als neuer 1.Vorstand wurde Sven Dietrich ins Amt gewählt, seine Stellvertreterin wurde Annalena Fischer, desweiteren wurden die Beisitzer auf aktiver Seite Erich Hörndler und Florian Enzenberger, sowie auf der passiven Seite Manfred Fischer und Willibald Waag in die Vorstandschaft gewählt bzw. im Amt bestätigt.
Weiter im Amt bestätigt wurden Carina Falkner als Kassier, Nina Pilsner im Amt der Schriftführerin, sowie Lore Czerner und Christoph Scholz als Kassenprüfer. Zusammen mit den beiden Kommandanten Michael Eberlein und Michael Heumann bilden sie künftig die Vorstandschaft der Feuerwehr Wolkersdorf.
Wir bedanken uns bei der gesamten bisherigen Vorstandschaft für ihren Einsatz, ihr Engagement und all das reingesteckte Herzblut in den vergangenen Jahren.
Den neugewählten Vorständen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!🍀
Neben der Neuwahl wurde auch wieder kräftig geehrt, unter den Anwesenden wurden Heinrich Waag und Fritz Lämmermann für 50 Jahre und Markus Dietrich für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt und mit kleinen Präsenten, Anstecknadeln und Urkunden gewürdigt.

Neu gewählte Vorstandschaft (von links): Willi Waag, Lore Czerner, Manfred Fischer, Annalena Fischer, Erich Hörndler, Carina Falkner, Sven Dietrich,
Nina Pilsner, Florian Enzenberger, Christoph Scholz